Der Bus ist die bequemste Möglichkeit, vom Stadtzentrum Granadas zur Alhambra zu gelangen. Die Linien C30, C32 und C35 bieten direkte Verbindungen zum Monument.
Die Buslinie C30 verkehrt zwischen der Alhambra und der Plaza Isabel la Católica im Stadtzentrum. Die Linie C32 verbindet die Alhambra mit dem Stadtviertel Albaicín. Die Linie C35 verbindet den Friedhof, den Barranco del Abogado, und das Stadtzentrum.
Taxis bieten einen Tür-zu-Tür-Service, sind aber teurer als die öffentlichen Busse. Privatfahrzeuge müssen die südliche Ringstraße benutzen, da die direkte Zufahrt vom Stadtzentrum aus verboten ist.
Drei Hauptwanderwege führen vom Zentrum Granadas zum Alhambra-Komplex. Jeder Weg bietet unterschiedliche Perspektiven und Schwierigkeitsgrade für Fußgänger.
Die Cuesta Gomérez beginnt an der Plaza Nueva und ist der beliebteste Spazierweg. Diese steile Straße führt direkt zum Haupteingang mit Geschäften und Restaurants auf dem Weg.
Die Cuesta del Realejo beginnt an der Plaza del Realejo und bietet eine ruhigere Alternativroute. Die Cuesta del Rey Chico, auch "cuesta de los Chinos" genannt, beginnt am Paseo de los Tristes in der Nähe des Flusses.
Alle Wanderrouten führen bergauf und dauern je nach Fitness 20-30 Minuten. Bequeme Wanderschuhe sind für die steilen Kopfsteinpflasterstraßen unerlässlich.
Der Flughafen von Granada bietet den besten Zugang zur Stadt und zum Alhambra-Komplex. Dieser kleine Flughafen wird nur in begrenztem Umfang von internationalen Flügen angeflogen, bietet aber Verbindungen zu großen europäischen Städten.
Der Flughafen Málaga bietet weitere internationale Flugmöglichkeiten und liegt 120 Kilometer von Granada entfernt. Direkte Busverbindungen und Mietautos verbinden den Flughafen mit Granada in etwa 90 Minuten.
Eine weitere Alternative für internationale Reisende ist der Flughafen Sevilla, der 250 km von Granada entfernt liegt. Diese Option eignet sich am besten für Besucher, die eine Reise durch Andalusien mit mehreren Städten planen.
Die Flughäfen Madrid und Barcelona bieten die meisten internationalen Verbindungen, erfordern aber zusätzliche Inlandsreisen. Hochgeschwindigkeitszüge und Flüge verbinden diese Städte effizient mit Granada.